Bad Bük gilt heute als eines der bedeutendsten Heilbäder in West-Ungarn. Das Heilwasser - es sprudelt aus einer Tiefe von 1282 m hervor - gehört einerseits wegen seiner Temperatur von 56°C zur Gruppe der Thermalwasser, andererseits wegen der darin gelösten Salze zur Gruppe der alkalikalki-hydrokarbonatischen Wässer. Durch den Gehalt an freier Kohlensäure über 1000 mg besteht es auch vor den international festgesetzten Kriterien für saures Wasser.
Der hohe Kalzium-, Magnesium-, Hydrokarbonat-, Kohlendyoxid- und Eisengehalt ermöglicht seine Ausnutzung für Bade- und Trinkkuren.
|
Bei Prüfung der Heilwirkung wurde bei katarrhalischen Entzündungen und bei Entzündungskrankheiten des Verdauungssystems ein hoher Besserungsgrad erreicht. Die Trinkkuren dauern 2 bis 3 Wochen. Sie wurde auch für die Verhütung des Wiederkehrens von Beschwerden nach der Heilung von Magen- und Dünndarmgeschwüren, Magen- und Darmkatarrhen sowie Cholecystopathien mit Erfolg angewendet.
physiotherapeutischen Möglichkeiten sind Massage, Elektro-Mechano-Therapie, Schlammpackung, elektrisches Bad, Traktionsbad usw. erwähnenswert.
|
Indikationen: Bewegungsorganische Erkrankungen: Rheuma außer akuten Entzündungen; Traumatologische und orthopädische Nachbehandlung; Chronische Polyarthritis; Gelenk- und Muskelschmerzen/Myalgie, Arthalgie; Wirbelbeschwerden/Lumbago, Ischias; Rehabilitation nach Protheseimplantation; Bechterew-Leiden; Discopathie; Entzündungen und Verwachsungen nach Operationen; Manager-Krankheit; Erschöpfung
Kontraindikationen: Thrombose (akute); Thrombophlebitis/bei ausdrücklich schweren Krampfadern kann ein Heissbad nicht angewendet werden;
Eine ärztliche Begutachtung ist erfor derlich: Schwere Blutarmut; Schilddrüsenüberfunktion bei Basedow-Leiden; Aktive Tuberkulose; Bösartige Geschwülste; Bei Herzstörungen und Kreislaufstörungen; Bei fortgeschrittenen Zirkulationsstörungen der Herzkrankader; Bei asthmatischen Anfällen; Bei unbehandelter oder schwerer Hypertonie; Bei akuten oberen Luftröhrenentzündungen/Infuensa, Virusinfektionen.
Behandlungen:
Elektrotherapie: Diadynamische und Interferenzstrohmbehandlung, Iontophorese, TENS (Transcutan-Elektro-Nervo-Stimulation), Galvantherapie, Ultraschall-Behandlung, selektive Reizstrombehandlung, SONO PULS, Infrarot, Inhalation, EDIT: Elektro Differenzial Therapie, Kryojet
Balneotherapie: Unterwassermassage (Tangentor), Elektrisches Vierzellenbad, Elektrisches Vollbad, Wechselstrahlbad, Kohlensäurebad, Schlammpackung, gewichtsbad oder Unterwasserstreckung, Sprudelbad
Mechanotherapie: Individuelle und Gruppengymnastik, Heilmassage (Trockene Massage), Fuss-Reflexzonen-Massage, Arzneipackung, Manuelle Lymphdrainage

Reservierung
Wellnesswoche in Ungarn - 2018.03.26.
Ich hatte Ungarn immer gern, weil ich Ungarn für ein interessantes Land halte, wegen der vielen Thermalwasser und Wellnesshotels. Ich war schon in mehreren Thermalhotels, aber dieses Jahr habe ich ein schönes Hotel gefunden, das ich bisher nicht gekannt hatte. Danke für die Mitarbeiter von Budapest Hotels - Budapest Hotel Booking Sie haben mir geholfen, das richtige Hotel zu finden.
Danke für die schöne Wochenende in Budapest - 2018.03.26.
Ich war das erstemal in Budapest, und ich habe mich sehr wohl gefühlt, die Sehenswürdigkeiten in Budapest, die Kettenbrücke, die Aussicht vom Burgviertel hat mich sehr beeindruckt. Ich habe ein Abendessen in einem bekannten Restaurant gegessen, und habe auch am Abend die beleuchtete Stadt bewundert. Ich habe nie gedacht dass Budapest so schön ist. Ich möchte wieder nach Budapest zurückkehren, und ein Paar Tage hier verbringen.