|
Das Heilbad ist in der ganzen Welt berühmt und ist es das beliebteste unter den Touristen. Fahrstühle und Korridore sichern die direkt Verbindung mit dem Hotel. Das Thermalwasser von den Quellen des Gellert Bergs sichert die Behandlungen. Definition des Heilwassers: leicht Radioaktives, Natrium-, Kalzium-, Magnesium-, Hydrogenkarbonat-, Sulfat und Chloridhaltige Thermalquelle, deren Fluoridanteil ebenfalls erheblich ist, dient der Heilbehandlung. |
Indikationen: rheumatische Erkrankungen des Bewegungsapparates (mit Ausnahme akuter Entzündungen), subakute und chronische Gelenkentzündungen, Osteoarthritis, Unfall-Nachbehandlung, Postoperative Rehabilitation von Gelenken und der Wirbelsäule, Spondylarthritis, Ankylopoetica, Spondylose, Lumbago Inhalatorium: Behandlung von asthmatisch-, chronischen und bronchialen Beschwerden Kontraindikationen: Thrombose, Tuberkulose, Hyperthyreose, Schwangerschaft, Multiple Sklerose, Thrombophlebitis, Kreislaufstörungen durch Herzinsuffizienz, bösartige Tumore-gilt für Kurbäder und Warmwasserbecken. |
|
|
Eintritt ins Bad für die Hotelgäste ist kostenlos, die Behandlung muss extra bezahlt werden. Behandlungen: Diagnostische Abteil Balneotherapie: Thermalbäder für Damen und Herren, Wannenbad, Unterwasser Traktionsbad, Kohlensäurewannenbäder, Dampfbad, Schlammpackung Hydrotherapie: Gewichtsbad, Unterwasserstrahl Massage Elektrotherapie: Iontophorese, Ultraschallbehandlungen, Galvanotherapie, Kurzwellentherapie, Interferenztherapie, Diadynamik, Vier-Zellen Bad, Solarium Mechanische Therapie: Heilmassage (belebende Massage, Massage zum jünger werden, Fuß), Heilgymnastik Inhalatorium: Behandlung von asthmatischen-, chronischen und bronchialen Beschwerden. Sonstige Behandlungen: Warmluft- und Nassdampfkammern, Munddusche, Inhalationstherapie Sonstige medizinische Leistungen: Zahnärztliche Ambulanz Erlebnisbad-Dienstleistungen: Sprudel- und Wellenbad Es gibt keine Behandlungen samstags, sonntags und an Feiertagen (01.01., 15.03., 01.05., 20.08., 23.10., 01.11., 25/26.12., Ostern und Pfingsten). |
|
|
Becken (insgesamt:13) Thermalbecken – Wasserfläche: 96 m², 96 m², 5.5 m², Wassertemperatur: 18 °C, 35 °C, 36°C, 38°C Becken des Sprudelbades: 240 m², Wassertemperatur: 26 °C Becken des Wellenbades: 500 m², Wassertemperatur: 26 °C Innerhalb dieser gibt es Sonnenterasse und beliebte Jacuzzi. |
|

Reservierung
Plattensee - Unterkünfte und Hotels am Plattensee - 2018.03.26.
Der Plattensee ist der größte Süßwassersee Mitteleuropas, der ein beliebter Kurort sowohl für inländische, als auch ausländische Touristen ist. Die Hotels am Balaton bieten vielfältige Programme, abwechslungsreiche Sportmöglichkeiten, Wellness- und Fitnessdienstleistungen für Familien und aktive Urlauber. Einer der bedeutendsten Kurorte ist Siofok, das besonders im Kreis der Jugend populär ist. Der größte Teil der Siofoker Hotels befindet sich am berühmten Goldenen Ufer von Siofok. Am Nordufer des Plattensees liegt Balatonfüred, der älteste Kurort des Balatonufers. Balatonfüred ist der Ort der weltbekannten Anna-Bälle. Die meisten Hotels von Balatonfüred erstrecken sich direkt am Balatonufer oder ganz in der Nähe. Entdecken Sie auch die Hotels und Unterkünfte des "Ungarischen Meeres", des Plattensees, die die Besucher auch in diesem Sommer mit günstigen Angeboten und attraktiven Programmen erwarten!
Thermalkuren in Ungarn - 2021.10.15.
Wir verbringen seit Jahren unseren Urlaub in Ungarn, buchen immer eine Wellnesswoche mit Behandlungen, denn das Heilwasser tut mir besonders gut bei meinen rheumatischen Beschwerden und Muskel-Skelett-Problemen. Wir wählen immer das Thermal Hotel Visegrád und die Stadt Visegrád, weil wir mit dem Hotelpersonal und den Dienstleistungen immer zufrieden sind. Wir buchen das Hotel immer über www.budapesthotels-budapesthotelbooking.com Vielen Dank für die schönen Tage und die Mühe. Wir lieben es, weil wir immer ein spezielles Halbpensionspaket bekommen haben.